Die Uhrzeit auf der Party-Einladung nimmt man selten Ernst. Denn ganz ehrlich: Bei einer Fete, die um 17 Uhr beginnt, da steppt selten um 17:05 der Bär. Im Gegenteil: Meist steht man dann allein mit seiner Cola und den Kindern in der Ecke, während der Gastgeber samt Ehepartner noch letzte Vorbereitungen trifft. Das zur Begrüßung geraunte „Ihr seid aber pünktlich“ ist daher selten als Kompliment, sondern eher als Kritik zu verstehen – man hätte ja wissen müssen, dass zum auf der Einladung genannten Zeitpunkt noch niemand kommt. Geschweige denn, dass Büfett oder die Tanzfläche eröffnet sind. Das passiert erst viel später, und richtig was los ist ohnehin erst gegen Abend. Eben zur klassischen Party-Zeit. Den Zeitpunkt, wann er auf die Party geht, muss jeder also selbst bestimmen – und meiner Erfahrung nach verpasst man nichts, wenn man dann kommt, wenn die Stimmung sich dem Höhepunkt nähert.
So sieht es auch mit dem Internet aus; noch nie waren so viele online wie 2011. Der richtige Zeitpunkt, die Tanzfläche zu betreten, ist jetzt gekommen: md-automation.de ist jetzt auch offiziell online. Das lohnt sich: Wir werden beispielsweise Artikel im Heft nur anreißen, deren „Vollversion“ man dann auf dem Portal finden kann. Getanzt werden kann übrigens auch: Das Musikvideo zu dem Kostal-Song, der schon in aller Munde ist, finden Sie als Webcast auf der Webseite. Aber noch vieles mehr. Das Büffet ist eröffnet.
